BERGKÖNIG Vintage Cycling Festival
  • Übersicht
  • Anmeldung
  • Programm
  • Strecken
    • Ausfahrten Sonntag
    • Sprint & Apero Samstag
    • Bergzeitfahren Freitag
    • Verpflegungsposten (2020)
    • Marschtabelle (2020)
  • Teilnehmerinfo
    • Anmeldung 2021
    • Teilnehmerliste (2020)
    • Vintage Velo?
    • Bekleidung?
    • Mietvelo
    • Spezialisten
    • Newsletter
  • Summary
  • Registration
  • Program
  • Courses
    • Routes Sunday 2021
    • Mountain-TT Friday
    • Catering stations (2020)
  • Participant-info
    • Registration
    • Participants (2020)
    • Vintage Bike?
    • Dress Code
    • Bikerental
    • Newsletter
  • Résumé
  • Inscription
  • Programme
  • Parcours
    • Parcours Dimanche
    • CLM Vendredi
    • Ravitaillements (2020)
    • Itineraire Horaire (2020)
  • Infos Pratiques
    • Inscription 2021
    • Participants (2020)
    • Vélo Vintage?
    • Code Vestimentaire
    • Location Vélo
    • Newsletter
  • Sintesi
  • Programma
  • Percorsi
  • Iscrizione
  • Elenco Iscritti (2020)
  • Photo
  • Shop
    • Anmeldung 2021
    • Gönnerbeitrag
    • Plakat
    • Trikot
  • Boutique
    • Inscription 2021
    • Affiche
    • Maillot
  • Shop
    • Registration
    • Poster
    • Jersey
  • Hotels
  • Hotels
  • Hôtels
  • Partner
  • Folge uns
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
  • Follow us
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
  • Seguici
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
  • Nous suivre
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram

Ist mein Velo Vintage?

Du bist nicht sicher, ob Dein Velo alt genug ist für den BERGKÖNIG? Die Fahrräder müssen bei uns  älter sein, als 1990. Aber auch Fahrräder neueren Datums, die den Stil und die Technologie der Vintage Bikes respektieren, sind zugelassen.

Kategorien

Bild
Kategorie 1: Vor 1932
Keine Schaltung, keine oder antike Bremsen
Bild
Kategorie 2: 1932-1949
Frühe Schaltungen mit 3 oder 4 Gängen wie Super Champion, Simplex, Cambio Corsa
Bild
Kategorie 3: 1950-1966
Schaltungen v+h 2x5, meist noch verkeilte Kurbeln

Bild
Kategorie 4: 1967-1983
Aluminium- und erste Jap-Komponenten, erste experiment. Rahmen, traditionelle Auslegung
Bild
 Kategorie 5: 1984-1989
Erster Hightech wie Klickpedale, Rasterschaltung, im Lenker geführte Kabel

Preis?

Du hast noch kein Vintage Velo und möchtest eines kaufen? Oft werden wir gefragt, was ein passendes Velo für den BERGKÖNIG kostet. Natürlich gibt es keine exakte Antwort. Der Preis ist abhängig von vielen Faktoren wie Zustand, Ausrüstung, Marke, Alter, Sammelwürdigkeit, Privatverkauf oder Handel undsoweiter.

Um Dir trotzdem eine erste Idee mit auf Deine Suche zu geben, hier eine ganz, ganz grobe Leitlinie für Velos in gutem, fahrbereitem Zustand.

Was
Details
CHF
Einfach
Grosse Marken wie Peugeot, Gitane, Mondia, Tigra etc. mit einfacher Ausstattung (Simplex, Shimano 105 etc.)
350
-
800
Mittelklasse
Schöne Renner mit Shimano 600 oder einfacherer Campagnolo Ausstattung
450
-
1300
Oberklasse
Leichte Rennvelos begehrter Marken wie Bianchi, Allegro, Merckx etc. mit Profi-Ausstattung wie Dura Ace oder Super Record
800
-
2000
Sammler
Aussergewöhnliche, originale Velos begehrter Marken in Profi-Qualität. Grundsätzlich je älter desto teurer.
1200
-
4500
Spezialisten

Lieber mieten?

Du möchtest Dich nicht um den Kauf eines Velos kümmern, sondern lieber etwas passendes mieten? Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern und vermitteln Dir gerne ein für Dich passendes Mietvelo.
Mietanfrage

Achtung!

Nicht überall, wo "Vintage" drauf steht, steckt auch "Vintage" drin!

Viele Verkäufer sprechen von "Vintage", die Fahrräder wären aber trotzdem nicht tauglich für den BERGKÖNIG. Nachfolgend findest Du einige Tipps anhand derer Du herausfinden kannst, ob Dein Fahrrad oder jenes, das du kaufen möchtest, zu unserer Veranstaltung passt.

Rahmen-Geometrie

Bild
Klassischer Herren- oder "Diamant"-Rahmen, Oberrohr ist waagrecht
Bild
Ein klassischer Damen-Rahmen, hier in sportlicher Version
Bild
Moderner Rahmen (sloping) mit nach hinten abfallendem Oberrohr

Material und Bauart

Bild
Klassischer Stahlrahmen. Wohl 98% der BERGKÖNIG-Velos sind aus Stahl gelötet oder geschweisst.
Bild
 Gemuffter und geklebter Alu- oder Carbonrahmen. Gibt es seit Mitte der 70er Jahre.
Bild
Moderne Alu- oder Carbonrahmen mit dicken oder unterschiedlichen Rohrdurchmessern.

Laufräder

Bild
Klassisches Rennvelo-Laufrad mit Schlauchreifen, mindestens 28 Speichen.
Bild
Klassisches Laufrad mit Drahtreifen und Schlauch, mindestens 28 Speichen.
Bild
Mod. Rennvelo-Laufrad mit weniger als 28 Speichen und/oder Hochprofil-Felgen (höher 20mm).

Schaltung

Bild
Schalthebel an Rahmen oder Lenkervorbau
Bild
Klassische 3-Gang-Schaltung am Lenker
Bild
Moderner Brems-Schalthebel oder MTB-Klickschalter am Lenker
Anzahl Gänge (1989):
Bei Rennvelos gab es hinten maximal 7-fach und vorne 2-fach Wechsler, also max 14 Gänge.
Vordere 3-fach Kurbeln waren für Touren-/Reisevelos ab den 60er Jahren erhältlich, aber nicht verbreitet.

Bremse

Bild
Felgenbremse
Bild
Trommelbremse
Bild
Moderne Scheibenbremse

Sattel

Bild
Klassischer Sattel
Bild
Rennsattel 70er/80er
Bild
Moderner Leichtbausattel

Pedale

Bild
Klassische Alltagspedale
Bild
Vintage Rennpedale mit Bügel
Bild
Look führte 1984 das PP65 ein, das ausschliesslich mit Vintage- oder Retro-Schuh und nur an Velos zulässig, die neuer sind als 1984. Alle anderen Klick-Pedale passen nicht.

Keine Angst: wir sind nicht päpstlicher, als der Papst!

Viele alte Velos wurden über die Jahre mit einzelnen neueren Komponenten unterhalten, weil eben keine alten Ersatzteile mehr einfach verfügbar waren. Wir wollen niemandem den Spass verderben und gehen nicht auf Fehlersuche. Wichtig ist uns, dass ein Fahrad eben grundsätzlich "Vintage" wirkt und die ganze Technologie (siehe oben) sowie der Grossteil der Teile der Zeit entsprechen.

Insbesondere bitten wir Euch, auf moderne Streetstyle-Teile zu verzichten, etwa farbige Pneus, farbige Felgen usw.; das empfinden wir definitiv nicht als Vintage, selbst wenn der Rahmen des Velos vielleicht aus der richtigen Zeit stammt.
Bild
Vintage
Bild
Street-Style

Noch Fragen?

Natürlich ist die Liste nicht abschliessend und es gibt auch einige wenige Ausnahmen.

Wenn Du bei Deinem Velo auch nach dem Abgleich mit unserer Liste unsicher bist, dann frage doch einen unserer spezialisierten Partner. Sie helfen Dir gerne!

KONTAKT / NEWSLETTER

CONTACT / NEWSLETTER

CONTACT / NEWSLETTER

NEWSLETTER

Bild
Bild
Bild

Official Timekeeper

Bild

Cycling Partners

Bild
Bild
Bild
Bild

Destinations

Bild
Bild
Bild
Bild

Lodging & Catering
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Partner-Events
Bild
Bild
Bild

Special thanks to our donors:
Gold
Benz Hauswirth AG, Gstaad | Gerax S.A., Gstaad | Jaggi Architektur & Innenarchitektur, Gstaad

Silver
Patrick Bouton, La Conversion | Mario Cairoli, Gstaad | Käthi & Benz Hauswirth-Schreier, Gstaad | Mike Hauswirth Natursteinarbeiten, Gstaad | Andreas Mendel Irman, Luzern | Beat Michel, Gstaad

Bronze
Patrick Bovier, Lutry | Noldy Eberli, Rickenbach | Noldi Gerber, Brittnau | Priska Angela Gerber, Brittnau | Daniel C. Heine, Saanen | Matthias Huber, Rheineck | Simon Kunz, Ostermundigen | Juerg Matti, Saanen | Ueli Reichenbach AG, Saanen | Gervaise Voisard, Burgdorf

Donating participants
Daniel Chavanne, Thun | Reinhard Gurtner, Seftigen | Ernst Jaggi, Hombrechtikon | Ruedi Leuenberger, Melchnau | Walter Meier, Rubigen | Roman Obrist, Winterhur | Beat Siegrist, Unterentfelden |  


Bild
  • Übersicht
  • Anmeldung
  • Programm
  • Strecken
    • Ausfahrten Sonntag
    • Sprint & Apero Samstag
    • Bergzeitfahren Freitag
    • Verpflegungsposten (2020)
    • Marschtabelle (2020)
  • Teilnehmerinfo
    • Anmeldung 2021
    • Teilnehmerliste (2020)
    • Vintage Velo?
    • Bekleidung?
    • Mietvelo
    • Spezialisten
    • Newsletter
  • Summary
  • Registration
  • Program
  • Courses
    • Routes Sunday 2021
    • Mountain-TT Friday
    • Catering stations (2020)
  • Participant-info
    • Registration
    • Participants (2020)
    • Vintage Bike?
    • Dress Code
    • Bikerental
    • Newsletter
  • Résumé
  • Inscription
  • Programme
  • Parcours
    • Parcours Dimanche
    • CLM Vendredi
    • Ravitaillements (2020)
    • Itineraire Horaire (2020)
  • Infos Pratiques
    • Inscription 2021
    • Participants (2020)
    • Vélo Vintage?
    • Code Vestimentaire
    • Location Vélo
    • Newsletter
  • Sintesi
  • Programma
  • Percorsi
  • Iscrizione
  • Elenco Iscritti (2020)
  • Photo
  • Shop
    • Anmeldung 2021
    • Gönnerbeitrag
    • Plakat
    • Trikot
  • Boutique
    • Inscription 2021
    • Affiche
    • Maillot
  • Shop
    • Registration
    • Poster
    • Jersey
  • Hotels
  • Hotels
  • Hôtels
  • Partner
  • Folge uns
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
  • Follow us
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
  • Seguici
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
  • Nous suivre
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram